Wann Du darüber nachdenken solltest, Deine Ehe in einem Vertrag festzuhaltenZugegeben – mit Romantik hat das Thema wenig zu tun. Aber in [...]
Den eigenen Nachlass vererben – wann ein Testament sinnvoll sein kannÜber den eigenen Tod nachzudenken, machen viele nur ungern. Doch das Leben [...]
Vollmachten und Vorsorge – worum sollte ich mich kümmern?Ein ganz wichtiger Punkt bei Deiner Finanzplanung ist, das eigene Kapital zu [...]
Der Umgang mit Geld prägt – ein Interview mit Christiane von HardenbergSchon früh bekommt man mit, wie wichtig und allgegenwärtig Geld im Alltagsleben [...]
fiuse: Finanztipps für junge MenschenWie man mit jungen Menschen auf Augenhöhe kommuniziert und Finanzthemen ansprechend vermittelt.
Gemeinschaftskonto für mehr Übersicht und TransparenzEin Gemeinschaftskonto schafft klare Verhältnisse und vereinfacht den gemeinsamen Alltag.
„Die Realität von Alleinerziehenden muss mehr ins Bewusstsein der Entscheider rücken“Interview mit Autorin und Journalistin Christine Finke
Warum Dein Kind ein finanzielles Bewusstsein brauchtTipps zum Wissensaufbau für finanzielle Unabhängigkeit
Nachwuchs: Was finanziell zu beachten istMöchte man heute als Frau Beruf und Kind vereinbaren, sind viele Dinge…
Elternzeit ist ReisezeitViele Familien nutzen die Erziehungszeit, um sich die Welt anzusehen. Bei geschickter…
Erben ohne TrauscheinUnverheiratete Partner tauchen in der gesetzlichen Erbfolge nicht auf. Paare, die sich…
Finanzplanung nach der HochzeitAuf frisch vermählte Paare warten nach der Hochzeit einige Veränderungen – auch…
Von der Elternzeit in die SelbstständigkeitIn der Elternzeit hat Dein Kopf Pause vom Berufsalltag. Nutze die Zeit,…