Wissen aufbauen, neue Impulse bekommen und hören, wie andere finanz-heldinnen ihre Geldangelegenheiten regeln: Afterwork-Events bieten eine angenehme Atmosphäre innerhalb der Community und wir schätzen den Austausch sehr mit Dir!
Bei unseren lockeren Afterwork-Abenden erwartet Dich ein Impulsvortrag oder in eine Diskussionsrunde mit wertvollem Input für Deinen Weg zur finanz-heldin! Aber Du hast auch Raum, um Deine Fragen direkt zu stellen und uns kennenzulernen. Kurzum: Das wird ein klasse Abend, den wir gemeinsam verbringen!
Schaue Dir unser Video bei YouTube an, um ein paar Eindrücke vom finanz-heldinnen Afterwork in Hamburg in 2019 zu bekommen.
Wer kann teilnehmen?
Alle, die Interesse haben, ihre Finanzen in die Hand zu nehmen!
Wir fokussieren unser Angebot vor Ort auf Frauen, Männer sind aber herzlich willkommen, wenn sie akzeptieren, dass die Bedürfnisse von uns Frauen an diesem Abend im Fokus stehen.
Zudem musst Du keine Sorge haben, dass Dir hier ein Finanzprodukt verkauft wird. Für uns stehen Dein Wissen und die Motivation im Vordergrund. Daher möchten wir auch Personen, die diese Absicht haben oder professionell im Bereich Finanzen unterwegs sind, bitten von einer Teilnahme abzusehen. Nur so schaffen wir einen idealen Rahmen für Interessierte.
Wie läuft ein Afterwork-Abend ab?
Unsere Events sind lockere Treffen, dennoch haben wir einen kleinen Zeitplan, an dem Du Dich orientieren kannst.
Bitte sei pünktlich, damit wir rechtzeitig starten können.
Hier erhältst Du eine volle Portion Wissen und Inspiration und kannst im Anschluss an die Expert:innen Deine Frage stellen.
Nutze den Rahmen und sprich mit anderen Teilnehmer:innen über ihre Erfahrungen und triff uns finanz-heldinnen. Dazu gibt es Drinks und einen kleinen Happen zu essen für Dich.
Bevor Du das Event verlässt, kannst Du Dich auf eine tolle Goodie-Bag freuen!
Wann sind die Termine?
Unsere Events finden in ganz Deutschland statt.
Wir reden gerne über Geld und wollen auch Dich dazu motivieren es immer wieder zu tun. Um welche Themen es dabei gehen sollte, welche Fehler man bei der Geldanlage machen kann und was man daraus lernt – darüber sprechen wir. Dabei teilen unsere Expertinnen Tipps zu Grundlagen der Geldanlage und Du kannst Deine Fragen an sie stellen.
Ein idealer Abend, um neben wertvollen Informationen zu Grundlagen und ersten Schritten auch eine ordentliche Portion Motivation zu erhalten und in den Austausch mit uns finanz-heldinnen zu kommen! Wann und wo die nächsten Events stattfinden, erfährst Du in Kürze!
Wann und wo? | Infos und Anmeldung |
26. März 2025 in München bei celebrate company Trappentreustr.1 80339 München ( 5.OG, Eingang von der Landsbergerstr.) | Tanke neue Wissensimpulse und Energie für Deine nächste Gehaltsverhandlung und erfahre, welche Versicherungen Du Dir genau anschauen solltest und wie Du Deine persönliche Geldanlage aufstellen kannst mit den Expert:innen Claudia Kimich, Bastian Kunkel und finanz-heldin Swetlana. Die Teilnahme ist auf 60 Plätze begrenzt. Wir freuen uns über Deine verbindliche Anmeldung! |
Rückblick Events
Co-Gründerin und Geschäftsführerin Leonie Deventer des Startups withinmood gibt einen Einblick in die Gründungsgeschichte: Wie gelingt einem Design & Interior Label während Corona der erfolgreiche Marktstart und wie hat sich das kleine Unternehmen inzwischen weiterentwickelt? Im Anschluss gab es im Panel mit Anissa Brinkhoff, Dr. Sally Peters und Swetlana noch spannende Wissensimpulse zum Thema Schulden(abbau) und Investieren an der Börse.
„Meine Geldanlage ist wie eine gute Beziehung: sie soll nicht zu sehr aufregen und nicht zu viel Energie rauben, sondern Kraft geben“ sagt finanz-heldin Hanna vor 60 Frauen im Interview mit Alicia und motivierte für den Start des Vermögensaufbaus. Im Anschluss gab es im Q&A mit Swetlana noch kleine Wissensimpulse für Immobilienkäufe, verschiedene ETF-Arten und Spartipps.
finanz-heldin Nusha gibt an diesem Sommerabend einen Einblick in ihre Geldanlage, die sie gemeinsam mit ihrem Mann über eine Honorarberatung aufgestellt hat. Sie spricht über unsere Verantwortung, für uns einzustehen, sich etwas zuzutrauen, das Gehalt zu verhandeln und auch stolz darauf zu sein. Mit unserer Expertin Swetlana und den finanz-heldinnen aus der Community sprechen wir über Vereinbarkeit, Arbeitsmodelle und die individuelle Art der Geldanlage
Über Geld reden. Warum, wie und was wir daraus lernen. Nach einem Talk mit finanz-heldinnen aus der Community, wie sie Geldgespräche führen, sprach Influencerin und Unternehmerin Nicolette Fountaris über vermeintliche Tabuthemen und warum es so wichtig ist, diese zu brechen. Zum Abschluss gab es im Expertinnen-Panel Tipps & Tricks zu den Grundlagen der Geldanlage mit anschließender Fragerunde aus dem Publikum.
Die Inflation ist weiterhin hoch und die Zinsen steigen etwas. Nach Jahren, in denen es nur Nullzinsen gab, überlegt man nun doch, ob man Geld auf dem Tages- oder sogar Festgeldkonto parken sollte.
Wie es finanz-heldinnen aus unserer Community damit geht und welche Gedanken sie im Moment haben, besprach finanz-heldin Katharina im kurzen Talk. Anschließend ordnete sie gemeinsam mit Finanzexpertin Jessica Schwarzer die aktuelle Situation ein und es gibt Raum für ausreichend Fragen aus dem Publikum.
Du interessierst Dich für ETFs? Dann war dieser Abend der richtige für Dich! Wir starteten mit einem Impulsvortrag, in dem Du die wichtigsten Infos rund um ETFs an die Hand bekamst, bevor wir im Anschluss in einer Diskussionsrunde die Frage „Wie lege ich mein ETF Depot an?“ genauer beleuchteten.
Unser Abend in München startete mit einem Interview zu ersten Grundlagen und konkreten Schritten, die Du machen solltest. Im zweiten Teil sprachen wir mit zwei Gästen über Arbeitsmodelle, Gehaltsverhandlung und die Rolle von Medien in Sachen Finanzwissen. Anschließend konntest Du Dich mit den anderen Frauen bei einem kleinen Imbiss vernetzen sowie mit uns in den Austausch gehen.
Wir starteten unsere Eventreihe mit dem Thema Money Mindset und den wichtigsten Tipps für Deine ETF-Auswahl. In einer Diskussionsrunde sprachen wir mit echten finanz-heldinnen aus der Community und Expertinnen über die Einstellung zu Geld. Was sind negative Glaubenssätze in Bezug auf Geld und wie kann ich sie verändern? In der Diskussion besprachen wir, was Du konkret tun kannst, um vom Kopf her voll auf finanz-heldin eingestellt zu sein. Frauen aus der Community berichteten über ihre „Blockaden“ und wie sie sie aufgelöst haben.