Diese Frauen zeigen Dir, wie Finanzen funktionieren

neongrüner Hintergrund und schwarze Schrift

Die Welt der Finanzblogs wird immer vielfältiger und auch die Anzahl der Finanzbloggerinnen wird immer größer. Allerdings ist die Finanzblogszene immer noch sehr männlich geprägt – noch! Um die Blogs sichtbar zu machen, die gezielt weibliche Leserinnen ansprechen, haben wir finanz-heldinnen in diesem Jahr den Sonderpreis „Beste Finanzbloggerin“ beim comdirect finanzblog award gesponsert. Hier gibt’s einen Blick in alphabetischer Reihenfolge auf die Top fünf weiblichen Finanzblogs, die dieses Jahr von der Jury nominiert wurden!

Aktiengram

Lisa Osada hat mit ihrem Blog Aktiengram den diesjährigen Sonderpreis des finanzblog awards gewonnen. Mit Themen rund um Aktien, Dividenden, Börse und persönlichen Finanzen begeistert sie ihre Community immer wieder aufs Neue mit spannenden Blogartikeln und hochwertig aufbereiteten Instagram-Beiträgen. Durch ihre Arbeit in einem börsennotierten Unternehmen ist Lisa auf den Aktienmarkt aufmerksam geworden. Was sie dabei so begeistert? „Wenn man sich mit Aktien beschäftigt, bekommt man fast automatisch eine vollkommen neue, umfangreichere Sicht auf die Welt. Ob beim Zähneputzen am Morgen oder dem Spaziergang durch die Stadt, fast überall lassen sich Verbindungen zur Börse und Wirtschaft entdecken.“

Falls Du noch mehr über Lisa wissen willst, hör doch gerne mal in die Folge rein. Lisa erzählt, wie sie die Begeisterung für den Kauf weiterer Aktien gefunden hat und nach welchen Kriterien sie die Werte aussucht.

Book of Finance

Auf Book of Finance und den dazugehörigen Social-Media-Profilen rezensiert Celine Nadolny nicht nur regelmäßig verschiedenste Sachbücher aus den Bereichen Finanzen, Karriere, Mindset und Steuern, sondern teilt darüber hinaus auch ihr Wissen aus den mittlerweile über 600 gelesenen Büchern mit ihren Followern in Beiträgen, Story-Reihen und Q&As. Ihre Community war es auch, die die Vize Miss Germany zum zweiten Mal in Folge zur Gewinnerin des Publikumspreises kürte. Im Interview hat uns Celine über ihren Weg, ihr Depot und ihren ersten Crash an der Börse erzählt.

Börse in Pink

Auch Karina Metzdorf stand mit ihrem Blog Börse in Pink dieses Jahr auf der Shortlist. Karina investiert schon seit zehn Jahren an der Börse und hat sich in dieser Zeit viel theoretisches Wissen angeeignet und praktische Erfahrungen gesammelt. Dieses Wissen teilt sie auf ihrem Blog, den sie letztes Jahr gestartet hat. Dort findest Du alle Grundlagen für Deinen Start an der Börse – von der Eröffnung Deines Depots bis hin zu Infos rund um die verschiedenen Anlageklassen inklusive Kryptowährungen. In ihrem Blog und ihren Vorträgen gibt sie Dir Motivation, Deine Finanzen endlich in Deine eigenen Hände zu nehmen.

Dagoberts Nichte

Hast Du schon einmal etwas von „FIRE“ gehört? Genau damit beschäftigt sich Jenni auf ihrem Blog Dagoberts Nichte. Gemeint ist nicht etwa das Feuer, sondern die finanzielle Unabhängigkeit vom Arbeitseinkommen („financially independent, retire(d) early“). Heißt: Jenni möchte mit 45 in Rente gehen. Wie sie ihren Weg in Richtung „FIRE“ findet, darüber schreibt Jenni auf ihrem Blog auf eine sehr transparente und liebevolle Art und Weise.

Rich Bitch Project

Auch Sventja Franzen hat sich schon heute ein passives Einkommen in Höhe mehrerer Monatsgehälter geschaffen. Als langjährige Investorin verbindet sie Frugalismus, FIRE und smartes Buy-and-Hold-Investieren miteinander – und lässt Dich bereits seit 2018 auf ihrem Blog Rich Bitch Project daran teilhaben. Ihr Ziel: Frugalismus und Glück unter einen Hut zu bekommen. Mit ihrer Hands-on-Mentalität gibt Sventja Dir in ihren Blogbeiträgen regelmäßig Tipps zu neuen Einkommensquellen, Vermögensaufbau und passivem Einkommen. Dabei teilt sie ungeschönt nicht nur ihre Ups, sondern auch ihre Downs und lässt Dich an ihrem frugalen Alltag teilhaben.

Über den comdirect finanzblog award
Um einen Überblick über die Finanzblog-Szene zu bekommen und die Aufmerksamkeit für gute, qualitativ hochwertige Finanzblogs zu schaffen, verleiht comdirect bereits seit 2011 den finanzblog award. Seitdem werden jedes Jahr die besten deutschsprachigen Blogs von einer fachkundigen Jury ausgezeichnet. Aber auch das Publikum hat Mitspracherecht: Zum einen können Leser:innen ihren Lieblingsblog vorschlagen und zum anderen können sie ihren eigenen Publikumspreis vergeben. Hier findest Du einige Impressionen und alle Infos zu den Gewinnerinnen der letzten Jahre.

Noch mehr Inspiration für Female Finance Bloggerinnen gibt’s in diesem Interview.