"Als Selbstständige lernt man, Geld neu zu interpretieren."

Finanziell Vorzusorgen ist wichtig, dennoch fällt es nicht immer leicht. Von ihren finanziellen Herausforderungen als Selbstständige, schrieb Bloggerin Karolin Pilz vor einigen Wochen unter einem Post der finanz-heldinnen. Nachdem ein spannender Austausch dazu in der Community entstand, erzählt sie nun im Interview mehr von sich und ihrem Beruf.

finanz-heldinnen: Karolin, Du schreibst auf Deinem Blog, dass Du trotz ungeregelter Arbeitszeiten und einem unsteten Einkommen das Leben als Selbstständige schätzt. Was macht die Selbständigkeit für Dich attraktiv?

Karolin: Für mich gibt es, nachdem ich nun das Leben als Selbstständige kennengelernt habe, vorerst keinen Weg zurück in die Festanstellung. Besonders attraktiv ist in meinen Augen die kreative Freiheit eigene Ideen zu entwickeln und innerhalb dieser Selbstwirksamkeit etwas bewegen, sowie erschaffen zu können. Dieses Gefühl habe ich nach Ausbildung und jahrelanger Festanstellung nirgendwo sonst, als in meiner Selbständigkeit verspürt.

Viele Freiberufler*innen berichten wie schwer es manchmal ist, trotz Fixkosten wie Steuer, für ihre Zukunft zu sparen. Kennst Du diese Sorgen auch?

Sorgen und Probleme hinsichtlich Vermögensaufbau, Sparen etc. kenne ich zu gut. Gleich in den ersten beiden Jahren haben mir diese Themen enorme Zweifel und negative Gedanken bereitet. Ein regelrechtes Angstgefühl sobald das Thema „Finanzamt“ fällt. Es ist trotz allem Elan und Engagement anfangs ernüchternd zu sehen, wieviel „der Staat“ sich einbehält, doch nach meiner aktuellen Erfahrung lernt man nach circa den ersten 3 Jahren, wie man als Selbstständige Geld neu interpretiert und beginnt anders zu rechnen, als in einer Festanstellung. Dieses neue Verständnis minimiert meine Angst sehr.

Wie bist Du zu Deinem Beruf als Bloggerin gekommen und mit welchen Themen beschäftigst Du Dich heute vor allem auf Deinem Blog?

Ich habe neben meiner Ausbildung in der Hotellerie schon sehr früh mit Instagram angefangen und dort meine Begeisterung für körperliche, als auch mentale Stärke neu entdeckt und ausgelebt. Menschen mit meinen Texten positiv zu bewegen war für mich der Auslöser, dass ich mich hier kreativ verwirklichen möchte. Heute befasse ich mich grundsätzlich mit einer positiven Lebensauffassung und dem Etablieren von Werten im Leben. Ich möchte meine Leser aller Alsterstrukturen dafür begeistern, der aktive Gestalter ihres Lebens zu sein.

Mit Deinem Blog möchtest Du Deine Lesenden anhalten, manchmal Inne zu halten und sich auch zu fragen: Was ist mir wichtig? Denkst Du, dazu sollte auch das Thema Finanzen zählen? Wie gerne denkst Du über Geld nach?

Um ehrlich zu sein denke ich gerne über alles im Leben nach – bis auf Geld. Natürlich plant und kalkuliert man, doch in meinem Alltag findet dieses Thema nicht viel Platz. Grundsätzlich denke ich, dass jeder sich mit dem Thema Finanzen intensiv befassen sollte. Trotz Ängste oder Scham vor anfänglicher Unwissenheit. Hilfreich ist es hier glaube ich, sich mit Menschen zusammenzutun und auszutauschen, die Erfahrung und neue Blickwinkel mitbringen. Ermutigen und Informieren.

Ein Haushaltsbuch ist für viele Frauen ein Schritt zu mehr finanzieller Unabhängigkeit. Führst du auch ein solches Buch?

Ich führe kein Haushaltsbuch. Für meine Rechnungen, Steuerzahlungen und bedingte Rücklagen führe ich eine Excel Liste, die mir einen klareren Überblick verschafft. Vielleicht sollte ich allerdings mal über ein solches Haushaltsbuch nachdenken und es ausprobieren.

Momentan lebst Du in Marbella. Hast Du vorher dafür gespart und wenn ja, wie?

Da ich mich ebenso als Gestalter des Lebens betrachte, habe ich aktuell eine lange Zeit in Marbella geplant, um insbesondere meine Seele, Body und Mind in Gleichgewicht zu bringen. Um mir dieses Projekt zu ermöglichen, habe ich mir vorab einige Projekte „an Land gezogen“ die es mir ermöglichen einen Teil des Geldes hierfür zu investieren. Explizit gespart habe ich für Marbella allerdings nicht.

Wenn Du doch mal zweifelst, wie gelingt es Dir an Dich zu glauben? Hast Du Tipps, wie man die eigenen Stärken (wieder)entdeckt?

Mein absoluter Tipp in solchen Situationen ist eine kleine Zeitreise zu beginnen und sich nochmals an all´ die Erfolge und gemeisterten Hindernisse zu erinnern. Manchmal fühlt man sich klein und regelrecht „ausgebeutet“ nach den Steuerzahlungen, doch, wenn man sich vor Augen führt und nochmal bewusst in das Gefühl hineingeht, was einem die Selbständigkeit in all ihren Facetten schenkt, sprudelt man unmittelbar vor Energie und Tatendrang.

Karolin Pilz

Karolin Pilz ist seit 6 Jahren auf ihrem Blog und Instagram Profil Karolinsmoment aktiv und arbeitet als selbständige Content Creatorin. Die Hamburgerin und derzeitige Wahlspanierin, teilt mit ihren Lesenden ihre Leidenschaft für Sport, aber auch Tipps rund um das Thema Achtsamkeit und persönliches Wachstum. Immer mit dem Ziel anderen zu ermöglichen ihre persönliche Balance zu finden, möchte Karolin mit ihren Worten motivieren und inspirieren. Sie schreibt über ihr Ziel: „Mein Wunsch ist es, Menschen für sich selbst zu begeistern und sich als aktiver Gestalter ihres Lebens zu begreifen.“